Schüleraustausch

Schüleraustausch

Austausch mit Spanien

 

SPANIEN

Jedes Jahr organisiert die Spanisch-Fach-schaft einen Schüleraustausch für die SuS der 9. und 10. Klassen. Schüler*innen der Partnerschule IES Cervantes im Zentrum von Madrid besuchen ihre Mannheimer Austauschpartner*innen eine Woche in der Adventszeit oder am Ende des Schuljahres. Hier lernen sie das deutsche Schulsystem und die deutsche Kultur kennen und erweitern ihre Deutschkenntnisse.

Unsere Schüler*innen fliegen auch für eine Woche zu ihren Austauschpartner*innen nach Madrid, in der Regel im Frühling. Besonders begeistert sind sie immer von den Sehenswürdigkeiten, vom Essen, dem Wetter, von den Menschen und von der Kultur und dem Lebensstil in Spanien.

Zahlreiche gemeinsame Unternehmungen in Mannheim (Ausflüge nach Ffm/HD, gemeinsames Backen, …) sowie in Madrid (Churos essen, Besichtigung des Stadions von Real Madrid, …) stehen auf dem Programm in Spanien.

Einige SuS bleiben in Kontakt und besuchen sich immer wieder.

Ansprechpartnerinnen sind Frau Sanclemente & Frau Senck

Austausch mit Frankreich

 

FRANKREICH

2016 ist es uns gelungen, eine neue Schule in Mannheims Partnerstadt Toulon zu finden, die bereit war, einen Schüleraustausch mit uns zu organisieren und durchzuführen. Das Collège Bon Accueil ist eine Privatschule, die unter der Schirmherrschaft der Salesianer steht, die sich den Wertevorstellungen ihres großen Vorbildes Don Bosco verpflichtet haben.

Darüberhinaus nehmen regelmäßig SuS des GSG am Individualaustausch des Brigitte-Sauzay-Programms mit dem Elsass teil.

Ansprechpartner*innen sind Frau Beck  & Herr Kanther

Mehr Info

Austausch mit Moldau

 

MOLDAU

Am Geschwister-Scholl-Gymnasium Mannheim gibt es seit dem Schuljahr 2008/2009 einen Schüleraustausch, der die Städtepartnerschaft zwischen der moldauischen Hauptstadt Chişinău und Mannheim intensiviert.

Die Partnerschule ist das Liceul
„Mihail Kogălniceanu” in Chişinău.

Austausch mit Brasilien

 

BRASILIEN

Schon seit 1994 besteht zwischen unserem Gymnasium und dem Colégio Visconde de Porto Seguro in der Metropole Sao Paulo in Brasilien ein Schüleraustausch.

Die brasilianischen Schüler*innen erleben Deutschland im Winter. Sie treffen Mitte Dezember in Mannheim ein und bleiben in der Regel bis Ende Januar. Einige Monate später (im darauffolgenden Sommer)  reisen unsere Schüler*innen dann für fünf Wochen in das ferne Brasilien zu ihren Austauschpartner*innen.

Ansprechpartnerinnen sind Frau Stöckigt und Frau Palli

Austausch mit Polen

 

POLEN

Neu dazu gekommen ist der Austausch mit dem 2. allgemeinbildenden Lyzeum in der polnischen Partnerstadt Bydgoszcz.

Teilnehmen können SuS der Klassenstufen 9+10.

Im Vordergrund dieses Aus-tausches steht die Förderung des Kontaktes und des kulturellen Austausches zu SuS unseres Nachbarlands Polen.

Ansprechpartner ist Herr Kugler

Förderung durch die Stadt Mannheim

 

 

Ohne die Förderung durch die Stadt Mannheim könnte das Programm für die Austausche nicht so umfangreich und abwechslungsreich gestaltet werden!

Die städtische Förderung ermöglicht u.a. Besuche in Museen und Ausflüge mit den Teilnehmenden.

WIR SAGEN „DANKE!“