Informationen zum Schulgebäude

Der Schulgebäudekomplex der Geschwister-Scholl-Schulen entstand 1974 als ein kulturelles Zentrum des damals neuen Mannheimer Stadtteils Vogelstang. Der Architekt war Carlfried Mutschler. Die Stadtteilbibliothek war von Anfang an in das Schulgebäude mit einbezogen und feiert 2014 ihr 40-jähriges Bestehen.

Seit einigen Jahren befassen sich die Stadt Mannheim als Schulträger und die Schulgemeinschaft mit der Frage, wie es mit dem Gebäude in der Zukunft weitergehen soll. Wir haben Ihnen hier die Chronologie der Entscheidungsfindung zusammengestellt und halten Sie über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden.

Bilder der Schule

Innenräume

Das von Schülern künstlerisch gestaltete Innengebäude des GSG und verschiedene Vitrinen.
Über die Flure sind alle Klassenzimmer bequem zu erreichen.

Fachräume

Die Räume der naturwissenschaftlichen Fächer, das Forum sowie die Sporthalle.

Medienangebot

Computerräume und Smartboards, d.h. interaktive Tafeln, ermöglichen einen mediengestützten Unterricht.

Bibliothek, Mensa und Außenansicht

Die Bibliothek, die schulinterne Mensa, die verschiedenen Schulhöfe und der Fahrradabstellplatz.
Der nahe Vogelstangsee wird oft für sportliche Aktivitäten genutzt.